Programm der Innsbrucker Abendmusik, Konzertreihe für Alte Musik
Die Innsbrucker Abendmusik bringt während des ganzen Jahres hochwertige Konzerte für Alte Musik nach Innsbruck.
Unsere Leistungen: Logo, Programmfolder, Flyer, Postkarten und Anzeigen.
Das Jahresprogramm erscheint 1x / Jahr
Auftraggeber: Verein Alte Musik in Innsbruck Mariahilf
Umsetzung 2013 – heute
Weihnachtskarte 2019
Die Idee: Light on earth.
Wasserkraft Volk beleuchtet den Globus.
Weihnachtskarte WKV
WKV baut Wasserkraftwerke weltweit.
Die Idee der Weihnachtskarte:
Wir wünschen helle Weihnachten und zeigen mit Augenzwinkern die Kraft der Wasserkraft. WKV versorgt den Weihnachtsstern mit Energie. Dieser leuchtet immerhin bis ins Morgenland.
Auftraggeber: Wasserkraft Volk AG
Realisierung: Dez 2018
Stoffwechsel-Info-Webseite
Diese Webseite soll Jugendlichen und Kindern mit Stoffwechselstörungen Infos zu Ihrer Krankheit geben – leicht verständlich und klar aufbereitet. Die Jugendlichen können hier den selbstständigen Umgang mit ihrer Krankheit lernen, Infos sammeln, Ernährungsprotokolle, Notfallausweise etc. herunterladen und ausfüllen.
Ein praktisches Tool für den leichteren Umgang mit einer seltenen Krankheit – mit dem Zusatznutzen der Selbstermächtigung.
Auftraggeberin: Prof. Dr. Martina Huemer; Landeskrankenhaus Bregenz, Abt. für Kinder- und Jugendheilkunde; Kinderspital Zürich, Abt. für Stoffwechselkrankheiten
Realisierung: 2019/20
Form – Inhalt
Cover für das Wei sraum-Programm
September bis Dezember 2019
Dieses Cover nimmt Bezug auf den Hauptprogrammpunkt in diesem Wei sraum-Halbjahr – eine Ausstellung zum Thema „Machtinstrument Schrift“. Mit dem handgestickten Motiv stehen ein paar offene Fragen im Raum:
Entschärft die weiblich konnotierte Handarbeit die Geschichte der Schrifttype „Fraktal“ oder verschärft sie sie? Wie groß ist die Abhängigkeit von schon Dagewesenem? Wie frei sind wir als Kreative, wenn wir mit Form und Inhalt spielen? Was, wenn man die Form zum schönen Inhalt erklärt oder umgekehrt?
Auftraggeber: Wei sraum Innsbruck, Designforum Tirol
Realisierung: August 2019
Diese Arbeit erhielt beim Joseph Binder Award 20 eine Auszeichnung.
Die Diagnose. Hier die Darstellung der Beschwerden bei Polyarthritis.
Die Diagnose. Hier die Darstellung der Beschwerden bei systemischer Arthritis.
Die Diagnose. Hier die Darstellung der Beschwerden bei Oligoarthritis.
Illustration der Wirkungsweise von Medikamenten. Hier 3 Biologika.
Illustration der Wirkungsweise von Medikamenten. Hier Kortison.
Illustrationen zur Aufklärung von jugendlichen Rheuma-PatientInnen
Beim juvenilen Rheuma sind die betroffenen PatientInnen Kinder und Jugendliche. Die komplexen Abläufe der Krankheit und die möglichen Behandlungen zu erklären, stellt die betreuenden ÄrztInnen vor eine große Herausforderung.
Die einfachen Illustrationen unterstützen die Krankheits-Aufklärung und erleichtern die Kommunikation zwischen Arzt und PatientIn aber auch zwischen Eltern und Kindern und zwischen Eltern und Ärzteteam.
Die Unterlagen werden im Jahr 2020 statistisch ausgewertet und sollen in der Folge behandelnden Ärzten/Ärztinnen zur Verfügung gestellt werden.
Autraggeber:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Huemer
Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
Landeskrankenhaus Bregenz
Realisierung 2018/19, Evaluierung 2020
3 Seenhaus Leitsystem
Fahnen Jagdschloss Resort und 3 Seenhaus
Haut.
Dermatologie und Venerologie in Österreich. Ein Fach stellt sich vor.
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie stellt in dieser Broschüre die Tätigkeit von HautärztInnen vor.
Die Idee: Die Hautschichten Subcutis – Dermis – Epidermis (Unterhaut, Haut und Oberhaut) werden zu den Papierschichten des Titelblattes.
In der ganzen Broschüre werden keine Krankheiten gezeigt. Weichheit, Schönheit und Zartheit unseres größten Organs werden über Fotografie, Illustration und die Haptik des Papiers zelebriert.
Auftraggeberin: Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie.
Realisierung: 2018
3 Seenhaus und Jagdschloss Kühtai
Die Image-Broschüre für das Jagdschloss Kühtai, Zentrum und Ursprung des Jagdschloss Resort.
Die Corporate Identity des Jagdschloss Resort
Das Logo in der Langversion
Das Logo besteht aus einer Klammer, die alle Gebäude zu einem gemeinsamen Ganzen verbindet: dem Jagdschloss Resort.
Das Jagdschloss Resort
Das Jagdschloss Resort ist ein Hochgebirgsweiler im Kühtai, bestehend aus dem habsburgischen Jagdschloss Kühtai, den dazugehörigen Stallungen, einer Kapelle, der Schlossbar und dem neuen 3 Seenhaus, entworfen vom Architektenteam Madritsch und Pfurtscheller.
Das Ensemble wurde in der Saison 18/19 eröffnet und erfreut Ski- und Architekturbegeisterte.
Wir haben den grafischen Gesamtauftritt entwickelt. Mit Logos, CI, Leitsystem, Webseite und Broschüre. Programmierung: Tobias Furtschegger. FotografInnen: birgitkoell.at, Tiberio Sorvillo
Auftraggegeber: Jagdschloss Resort,
Planet Immobilien
Realisierung 2018/19
Highlight 2018
Das Tischtuch: »Alles was mich stark macht.«
Die Idee: Jede Stickerin, 14 Frauen aus 7 Ländern, hat ein Symbol entwickelt und gestickt, das sie stark macht. Zulmira aus Russland macht ihr Vater stark, Stickderei: Vater auf russisch. Sanju aus Indien macht ihre Heimat stark, Stickerei: Paisley-Muster. Sharifa aus Syrien machen Oliven stark, Stickerei: ein Olivenzweig… Es sind insgesamt 100 Stickereien, da sich die Symbole in einem strengen Raster wiederholen.
Kreieren statt konsumieren.
Cover für das Wei sraum Programm Jan – Juli 2019
Für das Wei sraum Programm zum Thema „Utopie“ haben wir einen analogen, gestickten Titel kreiert. Die Utopie daran: Wir glauben, dass Kreativität gegen die Apathie des überdosierten Konsumverhaltens hilft. Und wir sind überzeugt davon, dass Sticken hilft. Gegen Konsum, gegen digitale Überdosis, für inneren Frieden…
Auftraggeber: Wei sraum Innsbruck
Realisierung: März 2019
Diese Arbeit erhielt beim Joseph Binder Award 20 eine Auszeichnung.
Test-Seite mit ph-Teststreifen.
Hier kann der Leser/die Leserin Milch, Getränke Putzmittel oder natürlich auch Wasser testen und den ph-Wert ermitteln.
Der Effekt: Wissensvermittlung mit Spaß.
Umwelterklärung 2018 des Abwasserverbandes Zirl und Umgebung
Die Idee: Die Umwelterklärung 2018 des Abwasserverbandes Zirl ist Info-Folder und Wasser-Diganose-Papier in einem – to read & to test!
Grafisches und konzeptionelles Vorbild für den Folder ist ein kleines Analyse-Papier, das man in der Apotheke bekommt, um den ph-Wert von Wasser oder Urin zu messen.
Exakt wie beim pharmazeutischen Vorbild findet man am Ende der Erklärung Teststreifen, mit denen der ph-Wert von diversen Flüssigkeiten getestet werden kann.
Auftraggeber: AV Zirl, Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Häusler
in Zusammenarbeit mit Katharina Cibulka
Realisierung: 2018
wissen nützt: geld auch.
Bildungsscheck im Wert von 100 Euro für Gäste des 20 jährigen Jubiläums der zt: akademie.
Mappe für Mitschriften und Unterlagen
wissen nützt: feiern auch.
Einladungskarte für das 20-jährige Jubiläum der arch+ing Akademie,
neu: zt:akademie.
Die Karte ist ein Teaser fürs neue Logo, das beim Fest präsentiert wurde.
zt-akademie-Logo
Die zt-Akademie bietet Kurse und Forbildungen für ZiviltechnikerInnen an.
Sie ist eine 100 % ige Tochter der zt-Länderkammer Wien, Niederösterreich und Burgenland. Das bedeutet für das Logo/die Wortbildmarke: wir sehen eine klare Anlehnung an das zt-Logo – so dass die Zusammengehörigkeit sichtbar wird und wir den Synergie-Effekt nutzen.
Name, Logo und Slogan transportieren den intellektuellen, emotionalen und praktischen Nutzen von Bildung und Wissen.
Die Quintessenz: Wissen nützt.
Und wir liefern gleich eine bewährte Lernmethode mit: Spaß.
Das Logo ist unterhaltsam und merkfähig in den Slogan eingebaut.
Auftraggeber: zt-Akademie
Realisierung: 2018/19
Post its
Roll up
beim Frühlingsfest im Looshaus
zt-Kuli
handbesticktes Kissen
ein Geschenk
Anstecknadeln
zum trinken – Piccolo der ZiviltechnikerInnen
zum teilen – Schokolade der ZiviltechnikerInnen
Blöcke
Visitenkarten
Tragtasche
neu: Gästeserie Tiroler Reine
Zusätzlich zur TIroler Reine flüssig wurden für Hotels Birkenshampoo und Bodylotion mit Zirbenduft entwickelt. Die Pictos unterstützen die internationale Kommunikation.
Auftraggeber: Fa Walde
Realisierung: 2016/17
Speicherkrankheit
Infoblatt
Bausteine für den Körper
Infoblatt
Weitere Infoblätter für PatientInnen
Der Körperbau-Plan
Variante für Muslime, Infoblatt
Der Körperbau-Plan
Infoblatt
Baumharz
Handverlesene Räucherharze von Stephanie Cammerlander
Entwicklung einer Produktlinie für Baumharz
Verpackungsgestaltung, Folder
Auftraggeberin: Stephanie Cammerlander
Realisierung: 2016
zt-Logo
Die Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen hat sich 2016 entschieden, alle Länderkammern unter einem Logo und einem einheitlichen Namen zu vereinen, um einen kompakten und medienwirksamen Auftritt zu erzielen.
Wir haben uns mit dem zt-Logo-Entwurf gegen drei andere Büros behauptet und das Logo österreichweit implementiert.
Die Idee: Der rote Doppelpunkt erinnert entfernt an die österreichische Fahne. In der Langversion des Logos steht nach dem Doppelpunkt die jeweilige Länderkammer. So wird die Eigenständigkeit der einzelnen zt-Länderkammern mit der Gesamtidentät verbunden. Es ergibt sich ein einheitlicher Auftritt, der Vielfalt zulässt.
Der Doppelpunkt signalisiert auch: wir haben etwas zu sagen.
Auftraggeberin: Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen
Realisierung: 2017
(zum Logo-Download für ZiviltechnikerInnen)
Heisse Schokolade
Tiroler Edle Produktlinie
Das neue Produkt im Jahr 2016. Die heisse Schokolade ist ein Genuss – genauso die Illustrationen.
Einzelstücke für 35 – 39 EURO
Wir haben noch viele schöne Einzelstücke aus früheren Kollektionen im Lager. Die gibts für 35 – 39 EURO + Versand. Wenn ihr kein Motiv im Kopf habt, empfehlen wir unsere alte Webseite (link beim Vogel) zum Schmökern. Die Einzelstücke bitte wie früher per email anfragen, mit Motivwunsch und Größenwunsch.
Close up hinten
Qualität
Die von uns produzierten Shirts sind aus 95 % feinster Viskose und 5 % Elasten. Die zugekauften Shirts und Unterhosen aus 100 % Baumwolle, die Babybodies und Kindershirts sind fair made und100% Baumwolle.
Größenentsprechungen
Frauen:
S=36, M=38, L=40, XL=42
(wer ein weiteres Shirt braucht: wir empfehlen : ICH SUCHE DAS WEITE (größerer Schnitt))
Männer:
M = 48/50, L = 52/54, XL = 56/58,
XL (B&C) und XXL(B&C) = sehr groß und sehr sehr groß und können zurückgeschickt werden, wenn sie nicht passen.
Where are you going ? – no wear
Modeschau im aut, 2011
Akt lokal
Modeschau Bäckerei 2012
Architekturtage 2016
Wert/Haltung
Entwicklung eines begleitenden Kommunikations-Konzeptes zur Vermittlung des Themas „Wert und Haltung“.
Postkarten, Luftballons, Plakate
die Idee: Das heurige Thema der Architekturtage beleuchtet die Frage der Leistung und Leistbarkeit von Architektur und die notwendige Auseinandersetzung mit Wertfragen in der Architektur. Wir haben das Thema architektonisch und gesellschaftlich beleuchtet und die Schwierigkeit, eine klare Haltung zu finden, mit changierenden Sätzen illustriert.
„Alle Menschen sind gleich“ z.B. kippt durch eine kleine Einschiebung hin zur Gleichgültigkeit.
Eine Liebeserklärung „Ich liebe ihr Wesen“ kippt hin zum „Anwesen“ und zum Thema Besitz.
Auftraggeber: aut. architektur und tirol
TIROLISSIMO 2015, Nominierung
Die Nala-Webseite
Die Idee: Das Nala Individuellhotel in Innsbruck hat ein überbordendes Eigenleben, mit 57 Einzelstück- Zimmern, die kaum in Kategorien einzuordnen sind.
So muss die Website dieses Viele dem Betrachter zugänglich und buchbar aufbereiten. Die Zimmerseite funktioniert über das Anklicken von Wünschen, so dass die 20 Zimmer-Kategorien an Hand der Wunschklicks reduziert werden.
Die Individualität der Zimmerkategorien wird durch die handgezeichneten Illus betont.