Test-Seite mit ph-Teststreifen.

Hier kann der Leser/die Leserin Milch, Getränke Putzmittel oder natürlich auch Wasser testen und den ph-Wert ermitteln.
Der Effekt: Wissensvermittlung mit Spaß.

Umwelterklärung 2018 des Abwasserverbandes Zirl und Umgebung

Die Idee: Die Umwelterklärung 2018 des Abwasserverbandes Zirl ist Info-Folder und Wasser-Diganose-Papier in einem – to read & to test!

Grafisches und konzeptionelles Vorbild für den Folder ist ein kleines Analyse-Papier, das man in der Apotheke bekommt, um den ph-Wert von Wasser oder Urin zu messen.
Exakt wie beim pharmazeutischen Vorbild findet man am Ende der Erklärung Teststreifen, mit denen der ph-Wert von diversen Flüssigkeiten getestet werden kann.

Auftraggeber: AV Zirl, Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Häusler
in Zusammenarbeit mit Katharina Cibulka

Realisierung: 2018

wissen nützt: geld auch.

Bildungsscheck im Wert von 100 Euro für Gäste des 20 jährigen Jubiläums der zt: akademie.

Mappe für Mitschriften und Unterlagen

wissen nützt: feiern auch.

Einladungskarte für das 20-jährige Jubiläum der arch+ing Akademie,
neu: zt:akademie.
Die Karte ist ein Teaser fürs neue Logo, das beim Fest präsentiert wurde.

zt-akademie-Logo

Die zt-Akademie bietet Kurse und Forbildungen für ZiviltechnikerInnen an.
Sie ist eine 100 % ige Tochter der zt-Länderkammer Wien, Niederösterreich und Burgenland. Das bedeutet für das Logo/die Wortbildmarke: wir sehen eine klare Anlehnung an das zt-Logo – so dass die Zusammengehörigkeit sichtbar wird und wir den Synergie-Effekt nutzen.

Name, Logo und Slogan transportieren den intellektuellen, emotionalen und praktischen Nutzen von Bildung und Wissen.
Die Quintessenz: Wissen nützt.
Und wir liefern gleich eine bewährte Lernmethode mit: Spaß.
Das Logo ist unterhaltsam und merkfähig in den Slogan eingebaut.

Auftraggeber: zt-Akademie
Realisierung: 2018/19




Post its

Roll up
beim Frühlingsfest im Looshaus

zt-Kuli

handbesticktes Kissen
ein Geschenk

in Kooperation mit Asylwerberinnen

Anstecknadeln

zum trinken – Piccolo der ZiviltechnikerInnen

zum teilen – Schokolade der ZiviltechnikerInnen

Blöcke

Visitenkarten

Tragtasche

Gästeserie Tiroler Reine

Zusätzlich zur TIroler Reine flüssig wurden für Hotels Birkenshampoo und Bodylotion mit Zirbenduft entwickelt. Die Pictos unterstützen die internationale Kommunikation.

Auftraggeber: Fa Walde
Realisierung: 2016/17


Speicherkrankheit
Infoblatt



Die folgenden Seiten zeigen Infoblätter und Videos zur Patienteninformation.
Diese werden von den ÄrztInnen als Infoblätter analog und auf der Website digital eingesetzt.

Bausteine für den Körper
Infoblatt

Weitere Infoblätter für PatientInnen

Der Körperbau-Plan
Variante für Muslime, Infoblatt



Der Körperbau-Plan
Infoblatt

Baumharz
Handverlesene Räucherharze von Stephanie Cammerlander

Entwicklung einer Produktlinie für Baumharz
Verpackungsgestaltung, Folder

Auftraggeberin: Stephanie Cammerlander

Realisierung: 2016

zt-Logo

Die Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen hat sich 2016 entschieden, alle Länderkammern unter einem Logo  und einem einheitlichen Namen zu vereinen, um einen kompakten und medienwirksamen Auftritt zu erzielen.

Wir haben uns mit dem zt-Logo-Entwurf gegen drei andere Büros behauptet und das Logo österreichweit implementiert.

Die Idee: Der rote Doppelpunkt erinnert entfernt an die österreichische Fahne. In der Langversion des Logos steht nach dem Doppelpunkt die jeweilige Länderkammer. So wird die  Eigenständigkeit der einzelnen zt-Länderkammern mit der Gesamtidentät verbunden. Es ergibt sich ein einheitlicher Auftritt, der Vielfalt zulässt.

Der Doppelpunkt signalisiert auch: wir haben etwas zu sagen.

Auftraggeberin: Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen

Realisierung: 2017

(zum Logo-Download für ZiviltechnikerInnen)

 

 

Heisse Schokolade
Tiroler Edle Produktlinie

Das neue Produkt im Jahr 2016. Die heisse Schokolade ist ein Genuss – genauso die Illustrationen.

Einzelstücke für 35 – 39 EURO

Wir haben noch viele schöne Einzelstücke aus früheren Kollektionen im Lager. Die gibts für 35 – 39 EURO + Versand. Wenn ihr kein Motiv im Kopf habt, empfehlen wir unsere alte Webseite (link beim Vogel) zum Schmökern. Die Einzelstücke bitte wie früher per email anfragen, mit Motivwunsch und Größenwunsch.

Close up hinten

Qualität

Die von uns produzierten Shirts sind aus 95 % feinster Viskose und 5 % Elasten. Die zugekauften Shirts und Unterhosen aus 100 % Baumwolle, die Babybodies und Kindershirts sind fair made und100% Baumwolle.

Größenentsprechungen

Frauen:

S=36, M=38, L=40, XL=42

(wer ein weiteres Shirt braucht: wir empfehlen : ICH SUCHE DAS WEITE (größerer Schnitt))

Männer:

M = 48/50, L = 52/54, XL = 56/58,
XL (B&C) und XXL(B&C)  = sehr groß und sehr sehr groß und können zurückgeschickt werden, wenn sie nicht passen.

 

 

 

Where are you going ? – no wear
Modeschau im aut, 2011

Akt lokal
Modeschau Bäckerei 2012

Architekturtage 2016
Wert/Haltung

Entwicklung eines begleitenden Kommunikations-Konzeptes zur Vermittlung des Themas „Wert und Haltung“.
Postkarten, Luftballons, Plakate

die Idee: Das heurige Thema der Architekturtage beleuchtet die Frage der Leistung und Leistbarkeit von Architektur und die notwendige Auseinandersetzung mit Wertfragen in der Architektur. Wir haben das Thema architektonisch und gesellschaftlich beleuchtet und die Schwierigkeit, eine klare Haltung zu finden, mit changierenden Sätzen illustriert.
„Alle Menschen sind gleich“ z.B. kippt durch eine kleine Einschiebung hin zur Gleichgültigkeit.
Eine Liebeserklärung „Ich liebe ihr Wesen“ kippt hin zum „Anwesen“ und zum Thema Besitz.

Auftraggeber: aut. architektur und tirol

Arche Noah

http://www.nala-hotel.at/

TIROLISSIMO 2015, Nominierung
Die Nala-Webseite

Die Idee: Das Nala Individuellhotel in Innsbruck hat ein überbordendes Eigenleben, mit 57 Einzelstück- Zimmern, die kaum in Kategorien einzuordnen sind.
So muss die Website dieses Viele dem Betrachter zugänglich und buchbar aufbereiten. Die Zimmerseite funktioniert über das Anklicken von Wünschen, so dass die 20 Zimmer-Kategorien an Hand der Wunschklicks reduziert werden.

Die Individualität der Zimmerkategorien wird durch die handgezeichneten Illus betont.