Form – Inhalt
Cover für das Wei sraum-Programm
September bis Dezember 2019
Dieses Cover nimmt Bezug auf den Hauptprogrammpunkt in diesem Wei sraum-Halbjahr – eine Ausstellung zum Thema „Machtinstrument Schrift“. Mit dem handgestickten Motiv stehen ein paar offene Fragen im Raum:
Entschärft die weiblich konnotierte Handarbeit die Geschichte der Schrifttype „Fraktal“ oder verschärft sie sie? Wie groß ist die Abhängigkeit von schon Dagewesenem? Wie frei sind wir als Kreative, wenn wir mit Form und Inhalt spielen? Was, wenn man die Form zum schönen Inhalt erklärt oder umgekehrt?
Auftraggeber: Wei sraum Innsbruck, Designforum Tirol
Realisierung: August 2019
Diese Arbeit erhielt beim Joseph Binder Award 20 eine Auszeichnung.
Kreieren statt konsumieren.
Cover für das Wei sraum Programm Jan – Juli 2019
Für das Wei sraum Programm zum Thema „Utopie“ haben wir einen analogen, gestickten Titel kreiert. Die Utopie daran: Wir glauben, dass Kreativität gegen die Apathie des überdosierten Konsumverhaltens hilft. Und wir sind überzeugt davon, dass Sticken hilft. Gegen Konsum, gegen digitale Überdosis, für inneren Frieden…
Auftraggeber: Wei sraum Innsbruck
Realisierung: März 2019
Diese Arbeit erhielt beim Joseph Binder Award 20 eine Auszeichnung.
Stoffwechsel-Info-Webseite
Diese Webseite soll Jugendlichen und Kindern mit Stoffwechselstörungen Infos zu Ihrer Krankheit geben – leicht verständlich und klar aufbereitet. Die Jugendlichen können hier den selbstständigen Umgang mit ihrer Krankheit lernen, Infos sammeln, Ernährungsprotokolle, Notfallausweise etc. herunterladen und ausfüllen.
Ein praktisches Tool für den leichteren Umgang mit einer seltenen Krankheit – mit dem Zusatznutzen der Selbstermächtigung.
Auftraggeberin: Prof. Dr. Martina Huemer; Landeskrankenhaus Bregenz, Abt. für Kinder- und Jugendheilkunde; Kinderspital Zürich, Abt. für Stoffwechselkrankheiten
Realisierung: 2019/20
Webseite und Corporate Design
Lenai & Linai Apartments, Lech
Bei Lenai & Linai, Kleidung aus Lech, kann man jetzt auch Wohnen.
Dank der schönen Architektur, des modernen Designs und der von uns gestalteten Webseite sind die Apartments fast immer ausgebucht. Übringens – Sie können sie auch im Sommer/Herbst buchen.
Auftraggeberin: Sonia Zimmermann
Realisierung: 2019/2020
Lenai & Linai Apartments Postkarte
Bei Lenai & Linai kann man jetzt auch wohnen.
Bisher war Lenai & Linai ausschließlich ein Mode-Label, jetzt gibt es auch Apartments.
Weihnachtskarte WKV
WKV baut Wasserkraftwerke weltweit.
Die Idee der Weihnachtskarte:
Wir wünschen helle Weihnachten und zeigen mit Augenzwinkern die Kraft der Wasserkraft. WKV versorgt den Weihnachtsstern mit Energie. Dieser leuchtet immerhin bis ins Morgenland.
Auftraggeber: Wasserkraft Volk AG
Realisierung: Dez 2018
Weihnachtskarte 2019
Die Idee: Light on earth.
Wasserkraft Volk beleuchtet den Globus.
Relaunch Frey Logos
Im Zuge des Web-Seiten Relaunches wurden auch die Logos überarbeitet. (In Kooperation mit Mark Weymann, London)
Umwelterklärung 2018 des Abwasserverbandes Zirl und Umgebung
Die Idee: Die Umwelterklärung 2018 des Abwasserverbandes Zirl ist Info-Folder und Wasser-Diganose-Papier in einem – to read & to test!
Grafisches und konzeptionelles Vorbild für den Folder ist ein kleines Analyse-Papier, das man in der Apotheke bekommt, um den ph-Wert von Wasser oder Urin zu messen.
Exakt wie beim pharmazeutischen Vorbild findet man am Ende der Erklärung Teststreifen, mit denen der ph-Wert von diversen Flüssigkeiten getestet werden kann.
Auftraggeber: AV Zirl, Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Häusler
in Zusammenarbeit mit Katharina Cibulka
Realisierung: 2018
Test-Seite mit ph-Teststreifen.
Hier kann der Leser/die Leserin Milch, Getränke Putzmittel oder natürlich auch Wasser testen und den ph-Wert ermitteln.
Der Effekt: Wissensvermittlung mit Spaß.
Programm der Innsbrucker Abendmusik, Konzertreihe für Alte Musik
Die Innsbrucker Abendmusik bringt während des ganzen Jahres hochwertige Konzerte für Alte Musik nach Innsbruck.
Unsere Leistungen: Logo, Programmfolder, Flyer, Postkarten und Anzeigen.
Das Jahresprogramm erscheint 1x / Jahr
Auftraggeber: Verein Alte Musik in Innsbruck Mariahilf
Umsetzung 2013 – heute