ÖBB Buch
Grundkonzept, grafische Gestaltung und Interviews
Fotografie: Markus Bstieler
Die Idee: Dokumentation der 16-jährigen Bauzeit der Unterinntalstrecke anhand eines Bildbandes (mit mehreren Fotostrecken). Die technischen Leistungen werden nicht über Daten sondern anhand von sehr persönlichen Erfahrungsinterviews der Beteiligten vermittelt.
Auftraggeber: ÖBB
Umsetzung 2013/14
OUT OF BOX AWARD 2014, AWARDED






Haut. 
Dermatologie und Venerologie in Österreich. Ein Fach stellt sich vor. 
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie stellt in dieser Broschüre die Tätigkeit von HautärztInnen vor.  
Die Idee: Die Hautschichten Subcutis – Dermis – Epidermis (Unterhaut, Haut und Oberhaut) werden zu den Papierschichten des Titelblattes.
In der ganzen Broschüre werden keine Krankheiten gezeigt. Weichheit, Schönheit und Zartheit unseres größten Organs werden über Fotografie, Illustration und die Haptik des Papiers zelebriert.
Auftraggeberin: Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie.
Realisierung: 2018






Do not leave any traces
Kunstkatalog Katharina Cibulka
Entwicklung eines Kunstkataloges anlässlich einer Ausstellung in New Orleans, Konzept (in Kooperation mit Katharina Cibulka) und grafische Umsetzung
Die Idee: Der Katalog als offenes Kunstwerk mit leeren Seiten, die als Notizblock für weitere Ideen verwendet werden können.
Auftraggeberin: Katharina Cibulka
Umsetzung: 2014
TIROLISSIMO 2014, Nominierung





Umwelterklärung 2018 des Abwasserverbandes Zirl und Umgebung
Die Idee: Die Umwelterklärung 2018 des Abwasserverbandes Zirl ist Info-Folder und Wasser-Diganose-Papier in einem – to read & to test!
Grafisches und konzeptionelles Vorbild für den Folder ist ein kleines  Analyse-Papier, das man in der Apotheke bekommt, um den ph-Wert von  Wasser oder Urin zu messen.
Exakt wie beim pharmazeutischen Vorbild  findet man am Ende der Erklärung Teststreifen, mit denen der ph-Wert von  diversen Flüssigkeiten getestet werden kann. 
Auftraggeber: AV Zirl, Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Häusler
in Zusammenarbeit mit Katharina Cibulka
Realisierung: 2018




Test-Seite mit ph-Teststreifen. 
Hier kann der Leser/die Leserin Milch, Getränke Putzmittel oder natürlich auch Wasser testen und den ph-Wert ermitteln. 
Der Effekt: Wissensvermittlung mit Spaß. 


