
Tiroler Volkskunstmuseums-Shop
Kreation einer Produktlinie
Im Zuge des Museums-Umbaus und der Neugestaltung des Ausstellungsbereiches durch die Firma Steiner-Sarnen haben wir in Kooperation mit Tiroler Handwerksbetrieben Produkte für den Museums-Shop entwickelt.
Die Idee war, neues authentisches Tiroler Handwerk im Gesamt-Kontext von Tiroler Volkskunst zu realisieren. Also weg vom typischen Museumsshop-Artikel hin zum hochwertigen handwerklich hergestellten Objekt.
Auftraggeber: Tiroler Landesmuseen
Umsetzung: 2009

Vogel-Selbsterkenntnis-Mütze.
Entwickelt nach der Idee des im Museum ausgestellten Exponates „Vogel Selbsterkenntnis“ aus dem 17.Jhdt.
Realisierung: www.hand-objects.com

Tiroler Edle
Spezial-Edition für das Tiroler Volkskunstmuseum
Die Idee: traditioneller Kreuzstich auf der Schokoladenverpackung als Hommage auf traditionelle Stickmuster.
Produktion: Tiroler Edle / Konditorei Haag, Landeck


Weibwasserkessel
Die Idee: Der traditionelle Weihwasserkessel à la Weiberwirtschaft.
(oder: tiefenpsychologisch betrachtet)
Produktion: Andrea Baumann

glückbringender Rosenkranz
Wir haben den klassischen Rosenkranz um den „glückbringenden“ erweitert.
Wir arbeitet mit „Glücksbringern“, was nicht neu ist. Schon im Mittelalter wurden Hufeisen, Kleeblätter und Glücksschweine friedlich mit dem Rosenkranz kombiniert.
Produktion: Nici Schromm
Steine: Swarovski


„Frauenarbeit“ und „pro halbe-halbe“
Diese Postkarten thematisieren „Frauenarbeit“ und „Gleichberechtigung“ und stellen die Errungenschaften der Emanzipation (in Tirol) in Frage.
Produktion: Alpina Druck


Übermut tut gut-Kissen und andere
Abgewandelte Sinnsprüche auf Kissen. An hand der Fragwürdigkeit von Sinnsprüchen zeigen wir eine jahrhundertealte Werte-Prägung auf. Wir zeigen aber auch, dass Konditionierung sprachlich veränderbar ist.
Produktion: Cunst & co

Alltag und Festtag
Themen wie Alltag und Festtag, die das traditionelle Leben und auch die Ausstellung im Volkskunstmuseum gliedern, werden in Objekte übersetzt. Sie zeigen die Relevanz der Alltags-und Festtags-Kultur bis heute.
Produktion: Nemec Lampenschirmherstellung


Frauenzimmer-Teppich u.a.
Produktion: Cunst & Co

Seife nach einem alten Buttermodel
Produktion: Fa. Walde

Wunschkerzen
Um bei de Realisierung von Wünschen nachzuhelfen, kann man diese Wunschkerzen anzünden. Je nach dem, was man braucht, gibts eine andere Kerze.
Produktion: Fa. Walde